Jugend

Wir sind die IG Metall Jugend Rheine. Wir sind aktiv im Betrieb, in der Gesellschaft und in der Politik. Wir machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft für junge Menschen mit fairen Chancen und gleichen Rechten für alle. 
Unser Motto: Solidarität statt Konkurrenz. Unser Prinzip: Selber denken. Mitbestimmen. Mitgestalten.

Höhere Ausbildungsvergütungen und Einkommen, mehr Urlaub, kürzere Arbeitszeiten oder die Übernahme nach der Ausbildung – wir haben schon viel erreicht. Die Basis unseres Erfolgs sind unsere Mitglieder. Und ihre Stärke ist unsere Kraft. Je mehr wir sind, desto wirkungsvoller können wir uns einsetzen: Also sei dabei und mach die IG Metall auch zu deiner Gewerkschaft!

Meldungen

DGB Jugend

Gemeinsam gegen den AfD Parteitag in Riesa

19.12.2024 | Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Auf diese historische Wahl bereiten nicht nur wir uns vor, sondern auch die AfD bringt sich in Stellung, um die Unsicherheiten in der Bevölkerung zu nutzen und das Land weiter nach rechts zu rücken.

IG Metall Jugend

Initiative Respekt! Kein Platz für Rassismus

19.12.2024 | Die IG Metall Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus" unterstützt lokale Aktionen und Veranstaltungen, die sich für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit einsetzen.

JAV-Wahlen 2024

Größte politische Jugendwahl liegt hinter uns – die IG Metall begrüßt die neuen Jugend- und Auszubildendenvertretungen

17.12.2024 | Alle zwei Jahre findet in Deutschland die größte politische Jugendwahl, nämlich die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) statt. Bundesweit werden im Zuständigkeitsbereich der IG Metall 7.500 JAV-Mitglieder in über 3.000 Betrieben gewählt.

JAV-Wahlen 2024

Besser mit Jugend- und Auszubildendenvertretung!

13.11.2024 | Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist für jugendliche Arbeitnehmer*innen und Auszubildende erste Anlaufstelle im Betrieb für alle Fragen rund um die Themen Arbeit und Ausbildung.

IG Metall Jugend

Bildung, Segeln, Sonne und neue Erkenntnisse

05.09.2024 | Vom 15.-19.07.2024 fand das Jugend 1 Seminar der IG Metall Jugend auf dem Ijselmeer statt. Insgesamt 15 Aktive stachen am Montagmorgen mit der Soeverein in See, um politische Bildung mal in einem ganz anderen Umfeld zu erleben.

Sommer, Sonne, Solidarität für Azubis

IG Metall-Sommercamp am Biggesee in Olpe

15.07.2024 | Junge IG Metall-Mitglieder aus Rheine, Emsdetten und Spelle setzen vom 28.-30. Juni 2024 am Biggesee ein starkes Zeichen – gemeinsam mit 300 jungen IG Metall-Mitgliedern aus ganz Nordrhein-Westfalen...

Fit für den Ausbildungsstart

Gemeinsam die Neuen begrüßen, informieren und als Mitglieder gewinnen!

03.07.2024 | Ein herzliches Willkommen an die neuen Azubis und Dual Studierenden in euren Betrieben. Mit dem Start ins Berufsleben kommt viel Neues auf unsere neuen Kolleg*innen zu.

Ferienjobs - worauf Schüler*innen achten sollten

24.06.2024 | In dieser Woche starten die Sommerferien in den ersten Bundesländern – damit beginnt für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche gesetzlichen Regeln gelten für das Jobben in den Ferien? Die DGB-Jugend gibt Tipps.

Jugend AKTIV im Sommer

Unsere Jugend-Highlights im Sommer

17.05.2024 | Vom 28.-30. Juni findet das Sommercamp der IG Metall Jugend NRW am Biggesee in Olpe statt. Damit nicht genug Wasser - vom 15.-19. Juli machen wir das Jugend-1-Seminar auf einem Segelschiff auf dem Ijsselmeer.

Berufliche Bildung

Web-Seminar "Ausbilden = Zukunft sichern"

18.04.2024 | Die Ausbildungsquote in den Organisationsbereichen der IG Metall ist seit Jahren rückläufig. Gleichzeitig werden ausgebildete Fachkräfte händeringend gesucht. Fragt man nach der mittelfristigen Personalplanung, so sind viele Betriebe hier schlecht aufgestellt.

Kontakt

  • Laura Belt

    Gewerkschaftssekretärin
    Tel. 05971 - 89908-12
    Mobiltelefon: 0151 - 57679876

    E-Mail

    Zuständigkeiten

    • Rechtsberatung
    • Tarifpolitik Textil-Bekleidungs-Industrie, Textile Dienste, Holz-/Kunststoffindustrie
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Jugend
    • Personengruppen (Frauen, Migration und Angestellte)

Unsere Social Media Kanäle